Papier Grußkarten schöpfen

Das brauchst du:

  • Holzrahmen und Fliegengitter, falls du eigene Rahmen basteln möchtest.
    Alternativ kannst du einen fertigen Schöpfrahmen benutzen.
  • Eine große Schüssel (der Rahmen sollte hineinpassen)
  • Vliestücher, groß genug, dass dein geschöpftes Papier draufpasst
  • Nudelholz
  • Zeitung und einen Kochtopf mit Kochlöffel
  • Blüten zum verzieren

Und so geht’s:

  1. Zuerst breitest du die Papierpampe vor. Dazu zerreißt oder schneidest du ca. 150-200g Zeitung in kleine Fetzen.
    Diese stellst du in einem Kochtopf zusammen mit 2 Litern Wasser für ca. 2 h auf den Herd. Ich habe das Wasser alle dreiviertelstunde gewechselt, da die ganze Druckerschwärze damit rausgewaschen wird.
  2. Dann schüttest du das Wasser ab und erhälst sozusagen die Rohpampe. Diese füllst du dann in deine große Schüssel um.
  1. Die Papierpampe in der großen Schüssel füllst du dann mit frischen Wasser auf, bis eine semige Konsistenz entsteht.
  2. Das Vlies bereitlegen.
  3. Nun den Rahmen in die Pampe senken lassen, sodass sich zwischen den Gittern die Papierpampe gleichmäßig sammelt. Dazu die Rahmen leicht hin und her rütteln.
  4. Die Rahmen fest zusammendrücken und langsam herausheben. Jetzt einen Rahmen langsam und vorsichtig lösen. Dabei musst du aufpassen, dass das frischgeschöpfte Papierstück nicht auseinanderreißt.
  5. Jetzt stürzt du den Rahmen mit dem Papier auf das Vlies und trennst es noch einmal vorsichtig ab.
  1. Wenn du Blüten mit in dein Papier einarbeiten möchtest, verteil sie nun auf deinem Papier.
  2. Jetzt klappst du das Vlies zusammen oder legst ein zweites Stück obendrauf und nutzt das Nudelholz um das Wasser herauszuquetschen.
    Vorsicht! Es kann nass werden!
  3. Das Vlies nun wieder aufklappen und das Papier auf dem Vlies zum Trocknen aufhängen oder weglegen.
  4. Wenn es trocken ist, schneide gerne die Ränder gleichmäßig ab und bügle es eventuell zwischen 2 Küchentüchern.
    Fertig!

Du hast eine Frage oder eine Anregung? Dann schreib mir einfach.
Gerne kannst du den Pin bei Pinterest ausprobieren und dein Ergebnis teilen. Ich freue mich auf deine Nachricht!


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert